Die aktuellen Schlafzimmer-Trends mit Christian Fischbacher umgesetzt

November 4, 2024

Trends, die glücklich machen

Grundregeln und Trends im Schlafzimmer


Egal, auf welchen Trend Sie gerade aufspringen möchten: Bei der Schlafzimmereinrichtung gibt es einige Tipps, die sie stets beachten sollten.


Selbst wenn Sie zur Miete wohnen und mit einigen Details nicht zufrieden sind, sollten Sie wissen, dass Sie mit Beleuchtung, Kissen und Textilien das Maximum aus ihrem Raum herausholen können. Finden Sie Lust auf Neues und Mut zur Veränderung. Doch immer mit Bedacht! Im Schlafzimmer ist eine reizarme Gestaltung nicht nur trendig, sondern auch gut für den Schlaf. Unaufgeregt ist das Motto. Das Schlafzimmer soll ausserdem warm und kuschelig sein. Und damit sind nicht nur Temperatur und Anzahl der Decken gemeint, sondern der optische Eindruck und das Wohngefühl.


Dass ins Schlafzimmer keine Pflanzen oder Spiegel dürfen, sind Ammenmärchen. Her mit dem Grün und ja zu den vielen Einrichtungstricks, die mit clever platzierten Spiegeln möglich sind. Eine diffuse Beleuchtung mit symmetrisch angeordneten Lampen ist gleichzeitig gemütlich und wirkt ordentlich.


Sparen Sie auf keinen Fall an der Bettwäsche! Die soll nicht nur himmlisch aussehen, sondern auch kuschelig weich sein und zum Entspannen einladen. Weiche Bettwäsche ist auch gesundheitsfördernd. Denn glatte Stoffe wie Satin und Seide sind gut für Haut und Haare.


Etwas Zeit und Gedankenkraft in die Schlafzimmerplanung zu stecken, lohnt sich allemal. Schaffen Sie es, die Grundregeln im Schlafzimmer mit Ihren persönlichen Top-Einrichtungstrends zu kombinieren, werden Sie wahrhaft königliche Resultate in Ihrem Schlafgemach erzielen.

Kuscheltrend: Die Kissen-Deko fürs Bett


Viele, verschieden grosse Kissen schenken dem Bett sofort ein einladendes Antlitz. Die Kissen werden dabei symmetrisch und nach Grösse angeordnet. Die voluminöseren 65 mal 100 Zentimeter grossen Kissen kommen nach hinten, kleinere Zierkissen weiter vorne hin. 50 mal 70 Zentimeter-Kissen und kleinere, rechteckige Kissen werden nach vorne hin gestaffelt. In die Mitte kommen die Highlights. Ihre schönsten Zierkissen sind der Hingucker im Zentrum des Betts.


Wichtig ist ein Farbkonzept, das sowohl in den Kissen als auch in der Bettwäsche und im Rest des Raums immer wieder aufgegriffen wird. Bei Christian Fischbacher haben wir daran gedacht, Ihnen die Design-Arbeit im Schlafzimmer zu erleichtern und dafür Produktlinien entworfen, die alles enthalten, was Sie für die harmonische, stimmige Einrichtung benötigen. So lässt sich beispielsweise die Bettgarnitur Winterwald wunderbar sowohl mit einfarbigen als auch mit den Zierkissen aus der Kollektion Winterwald kombinieren.


Schlafgeschmäcker sind unterschiedlich und manche Menschen lieben es, mit den vielen Kissen im Bett nachts zu kuscheln. Wer zum Schlafen aber nur sein Lieblingskissen nutzt, und die zusätzlichen Kissen lediglich als bequeme Stütze beim Lesen und als Deko sieht, kann einen Korb neben dem Bett platzieren. Dahin kommen die Kuschel-Kissen nachts, wenn sie nicht gebraucht werden, und sind am nächsten Morgen auch sofort wieder griffbereit, wenn Sie das Bett machen.

Unsterblicher Schlafzimmer-Trend: Beige


Naturfarben gehören einfach ins Schlafzimmer und Beige ist sowohl auf Messen als auch in Zeitschriften wieder vorne dabei. Mit einer Bettgarnitur in Naturmaterialien und neutralen Farben können Sie einfach nichts falsch machen. Sie lässt sich wunderbar kombinieren und passt zu den Hölzern, die weiterhin angesagt sind: Eiche und dunkles Holz sind überall.


Das allein wäre noch keine Neuigkeit, denn Hotel-Chic gehört zu den Einrichtungs-Klassikern im Schlafzimmer, die eigentlich immer in Mode bleiben, neu ist jedoch die Kombi mit einfarbigen Hinguckern in leuchtenden Farben. Wer dem Trend folgen möchte, ohne dafür allzu tief in die Tasche zu greifen, der nimmt einfach Kissen in spritzigen Kontrastfarben, wie den Zierkissenbezug Sarastro. Auf einer Seite zeigt er eine exotische Landschaft, auf der anderen ein psychedelisches Muster in Senfgelb und Lila. Und schon sind Sie modisch vorne dabei!

In sich vereint diesen Trend unsere Bettgarnitur Satin Mystic Garden. Auf klassisch-neutralem beigen Hintergrund blühen prächtige Blumen in strahlenden Farben. Eine wunderbare Wahl, wenn Ihr Schlafraum bereits in Beigetönen gehalten ist und Sie die frische Farbakzente aufgreifen möchten, während die zeitlose Eleganz erhalten bleibt.

Ton in Ton ist aktuell angesagt und Einrichtungs-Trendsetter schwören auf die Farbe Terracotta. Der rotbraune Farbton liegt zwischen belebend und beruhigend, zwischen frisch und gemütlich, zwischen inspirierend und einhüllend. Dabei handelt es sich um eine Mode, die in den mediterranen Ländern schon lange angesagt ist. Hier sind Wände und Böden in Terracotta-Schattierungen Klassiker. Mit der Bettgarnitur Satin Jamila vervollständigen Sie ein Schlafzimmer in erdigen Terracotta-Tönen.



Doch auch andere entschiedene Farben sind im Schlafzimmer trendig. Probieren Sie Lila, Rot, Aubergine, Dunkelblau Dunkelgrün oder auch Schwarz. Wichtig ist bei diesem Einrichtungsstil möglichst alles in der gewünschten Farbe zu halten: Wände und Boden, Möbel und Lampen und selbstverständlich Wohntextilien und Bettwäsche. Das Endergebnis wirkt elegant und edel. Haben Sie schon Ihre Lieblingsfarbe fürs Schlafzimmer gewählt?

Skandinavisch wohnen liegt weiterhin im Trend


Der skandinavische Lagom-Stil ist gerade richtig für viele Menschen. Denn das bedeutet das schwedische Wort Lagom: „gerade richtig“. Es bezieht sich sowohl auf einen Einrichtungsstil als auch auf ein Lebensgefühl, bei dem es vor allem darum gehen soll, eine gesunde Balance zu schaffen. Helle und softe Farbtöne dominieren das Gesamtbild, einige Möbel sind in hellem Holz gehalten. Durch Bilder an den Wänden kommen etwas Farbe und Personalisierung hinzu. Dieser ruhige und ausgeglichene Einrichtungsstil ist wie geschaffen für das Schlafzimmer. Weiss, Grau und Greige sind die Farbabstufungen – auch die Farbakzente bleiben neutral und pastellig. Für die Bettwäsche eignen sich Textilien in neutralen Farben, die viel Textur mitbringen.


Die Bettgarnitur Leinen Lienzo ist in allen zur Verfügung stehenden Farbvarianten für diesen Trend ideal. Ob dunstblau, weiss, grau, muschelrosa oder ivoire – wie geschaffen ist die Bettwäsche aus erstklassigem Leinen für den skandinavischen Lagom-Stil. Nicht zu viel und nicht zu wenig!



Damit die kühlen und neutralen Farben auch einladend wirken, sollten Sie mit vielen zusätzlichen Kissen und Plaids arbeiten, die optische Wärme in den Schlafraum bringen.

Schlafzimmer-Akustik: ein hörbarer Trend


Alle Sinne sollen im Schlafzimmer zur Ruhe kommen. Das gilt auch für das Gehör! Im Raum der Ruhe ist eine gute Akustik wichtiger als überall sonst zu Hause. Gute Akustik bedeutet, dass es im Zimmer nicht hallt. Echos werden mit baulichen Massnahmen, beispielsweise einer Lamellenwand, vermieden. Auch grosse Zimmerpflanzen in den Ecken sorgen dafür, dass eine angenehme Akustik entsteht. Wenn Sie ein Bett mit gepolstertem Betthaupt wählen, tragen Sie ebenfalls einiges dazu dabei, den Schall zu dämpfen. Auch die Wände sollten nicht kahl bleiben. Leinwände verbessern das akustische Wohlfühlen besser als gerahmte Bilder mit Glasabdeckung. Nutzen Sie Stühle oder Sofas, dann wählen Sie für das Schlafzimmer stets eine gepolsterte Version mit möglichst texturierter Oberfläche.


Selbstverständlich gehören ins Schlafzimmer Vorhänge, auch wenn Sie andere Verdunkelungsmethoden anwenden. Die Vorhänge sind nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Akustik. Und ein flauschiger Teppich hält die Füsse beim Aufstehen warm und die Geräusche im Raum gedämpft.


Zusätzlich können Sie mit Wohntextilien arbeiten, die Sie strategisch platzieren: Zierkissen und Plaids machen den Unterschied. Machen Sie selbst den Echo-Test, Sie werden überrascht sein.



Trend oder Geschmack – so geht’s!


Manchmal ist ein Trend auch ganz schnell wieder vorbei. Und manchmal spiegelt er einfach perfekt den Geschmack der Person wider, die ihn entdeckt und dann umsetzt und macht Menschen auf Dauer glücklich. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie Ihr Schlafzimmer komplett neugestalten. Sehen Sie sich Bilder an, legen Sie diese wieder zur Seite und kommen Sie später wieder darauf zurück.


Dann stellen Sie sich einige wichtige Fragen: Gefällt Ihnen dieser Stil noch immer genauso gut, oder sogar besser, als beim ersten Mal als Sie ihn gesehen haben? Hätte Ihnen dieser Trend vor fünf Jahren gefallen? Wird er Ihnen in fünf Jahren wahrscheinlich noch gefallen? Wie fügt sich der Trend in den Rest Ihrer Einrichtung ein?


Je schwerwiegender, kostspieliger und langfristiger die Veränderung ist, desto länger sollten Sie über Ihre Entscheidung nachdenken, einem neuen Trend zu folgen. So ist es eine gute Idee, gerade bei Böden oder Fliesen etwas länger zu überlegen und im Zweifel die konservativere Entscheidung zu treffen. Möbel und Wandfarben sind schon viel einfacher zu ändern, wenn auch teilweise kostspielig und mit einem gewissen Aufwand verbunden.


Bei Deko und Bettwäsche dürfen Sie Ihrer Lust auf den neuen Trend freien Lauf lassen. Bettwäsche können Sie im Handumdrehen wechseln und bei Bedarf im Schrank verstauen, bis das Muster bei Ihnen persönlich wieder modern ist. Geniessen Sie die Freude an Kreativität bei der Schlafzimmer-Einrichtung mit Christian Fischbacher.